Meet the Faculty & MLE Konsortium

"Meet the Faculty" als Forum des gemeinsamen Austausches

Neben der Möglichkeit des Online-Networkings unter allen Teilnehmern bieten wir an beiden Tagen der MLE-Days jeweils um die Mittagspause auch das Format "Meet the Faculty" an: Offener Austausch zwischen Teilnehmern und Vortragenden zum Thema und darüber hinaus im Rahmen eines interaktiven Web-Meetings.

Die Ziele dieses Formats sind unter anderem:

  • Diskussion inhaltlicher Fragen (mit oder ohne direkten Bezug zu den Workshops).
  • Austausch von relevanten Erfahrungen mit Machine Learning im Unternehmenskontext.
  • Kennenlernen und Vernetzung von Teilnehmern (untereinander) und Vortragenden, um einen Austausch über die MLE-Days hinweg anzuregen.

MLE Konsortium: Vorstellung und Diskussion unserer Idee von kontinuierlichem Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft

Innerhalb des Rahmens von "Meet the Faculty" werden wir allen Konferenzteilnehmern unsere Idee von einem "MLE Konsortium" näherbringen und offen diskutieren.

Das "MLE Konsortium" zielt auf eine kontinuierliche Wertschöpfung zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ab. Das zentrale Wertangebot an Sie ist unsere interdisziplinäre Problemlösungskompetenz rund um ML-Anwendungen für Ihre Entwicklungs-, Produktions-, Logistik und Geschäftsprozesse. Um dieses ganzheitliche Wertangebot bestmöglich erbringen zu können, bieten wir Unternehmen langfristige Partnerschaften und eine kontinuierliche Zusammenarbeit an. Als Partner haben Sie die exklusive Möglichkeit eines stetigen Austauschs, um Ihr Angebotspaket optimal und fortlaufend an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Weitere Informationen zu den Angebotsbausteinen und Partnerschaftsmodellen erhalten Sie während der Konferenz oder vorab auf unserer Website.