Aus organisatorischen Gründen kann dieser Workshop leider nicht stattfinden.
Beschreibung des Workshops (F4-T2-III)

Business Analytics mit der PLS-Pfadanalysemethode

Termin:
Freitag 02.07.2021, 15:30 bis 17:00 Uhr
Dauer:
90 Minuten
Teilnehmerzahl:
unbegrenzt
Anwendungsfeld:
Fokus 4: Betriebswirtschaft und Logistik
Inhaltliche Einsatzmöglichkeiten:
Tools
Einordnung Anforderungsniveau:
User

Kurzbeschreibung

Mit der PLS-Pfadanalysemethode (PLS-SEM) lassen sich komplexe Ursache-Wirkungs-Beziehungen in beliebig komplexen Modellen darstellen und mit relativ kleinen bis äußerst großen Datensätzen schätzen. Die Ergebnisse können genutzt werden, um besonders wichtige Beziehungen zu identifizieren und die Prognosequalität des gesamten Modells zu bestimmen. Der Anwendungsbereich ist breit gefächert. So kann das Verfahren aufgrund seines effizienten Algorithmus in der Echtzeit-Qualitätskontrolle, aber auch in der Erfolgsfaktorenanalyse eingesetzt werden. Innerhalb dieses Workshops werden Anwendungsbeispiele anhand der SmartPLS-Software (www.smartpls.com) vorgestellt.

Prof. Christian M. Ringle
Institut für Personalwirtschaft und Arbeitsorganisation